Moshe Abraham ist Jude und lebt im Deutschland der Nazizeit. Seine Tochter wurde abgeholt und in einen Transport Richtung Osten verfrachtet. Der alte Mann stellt sich freiwillig, erfleht allerdings von einem “mitleidigen” SS-Mann, das Versprechen, ins gleiche KZ geschickt zu werden wie seine Tochter.
Moshe Abraham betrat die Kommandantur an einem Montag Morgen um zwölf Minuten nach acht. Es war ein sonniger Tag Ende März, und Moshe hatte lange über das nachgedacht, was er im Begriff war, zu tun. Er war bereit, zu sterben, sollte der Allmächtige das für ihn vorgesehen haben.
Moshe bezeichnete sich nicht als besonders gläubigen Juden. Na gut, den Sabbat hatte er stets geehrt. Aber im Grunde eher Ruth, seiner Frau, zuliebe als aus eigenem Antrieb. Selbst, nachdem Ruth nicht mehr da war, hatte Moshe an der Tradition festgehalten. Irgendwie hatte er das Gefühl gehabt, es Ruth schuldig zu sein.
Hatte er Angst vor dem Tod?
Ja, sicher. Furchtbare Angst sogar.
Aber er war hier …”
ISBN eBook: 9783740714536
ISBN Taschenbuch: 9783740714680
ISBN Hardcover: 9783740714826
Wenn du Lust auf mehr bekommen hast – Moshes Reise gibt es hier: als Softcover und Hartcover zum Beispiel bei Thalia.de und als eBook hier: Amazon | Google Play | Weltbild| | iBooks | Hugendubel sowie in vielen weiteren Shops.